• Geo-Systeme
    • Sportakademie
    • ArcGIS Pro (Esri)
    • ArcGIS Desktop (Esri)
    • ArcGIS Desktop Erweiterungen (Esri)
    • Migrationspakete: ArcMap nach ArcGIS Pro
    • HTML ImageMapper
    • ArcGIS Enterprise / ArcGIS Server (Esri)
    • Voyager Search - Geodatenportal und Suchmaschine
  • Academy
    • Alle Kurse
    • Termine
    • Standorte
    • Kurskarte
    • Onlinekurse
    • Inhouse-Kurse und Workshops
    • Teilnahmebedingungen
    • E-Learning
  • Geo-Cloud
    • business atlas
    • atlasFX
    • Freizeitportale
    • HTML ImageMapper
    • Standortfinder
    • Sportatlas
    • Geo-Cloud-Betrieb
    • Rechenzentrum
  • Smart City
    • 3D Stadtmodell online
    • Planung visualisieren
    • Verschattungsanalyse
    • Planungstool ArcGIS Urban
    • Glossar
    • Workshops & Veranstaltungen
  • Laser-Scanning & Drohnenbefliegung
    • Drohnenbasierte Vermessung
    • 2D- & 3D-Produkte
    • Gebäudevermessung mit 3D-Laser-Scanning
    • Anwendungsfall: Firmengelände
  • Fotodokumentation
    • 3D-Touren (Matterport)
    • 360°- Touren als Dienstleistung
    • geoIMAGING System - Fotodokumentation mit GPS
    • dataIMAGING System - Fotodokumentation mit Barcodes
    • 360°- Kamera Ricoh Theta Z1
    • Barcode/GPS-Kamera Ricoh G900SE
  • alta4 im Überblick
    • Über uns
    • Neuigkeiten
    • Veranstaltungen
    • Offene Stellen
    • Partner
    •  
    • FAQ
    • Service & Support
    •  
    • Downloads
    •  
    • Facebook
    • Twitter
    • YouTube
    • LinkedIn
    • Instagram
    •  
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Success Stories
  • Referenzen

Success Stories

Flüchtlingshilfe mit atlasFX

Im vergangenen Jahr wurden in Deutschland  mehr als eine Million Asylgesuche registriert, rund 100.000 der hilfesuchenden Menschen wurden in Aufnahmeeinrichtungen in Baden-Württemberg gebracht. Das stellt Land, Kommunen und Städte vor die bekannten Herausforderungen. Es müssen soziale und logistische Voraussetzungen geschaffen werden, um die Asylsuchenden bis zur Bearbeitung ihres Antrages bestmöglich unterzubringen.

 

Auch die Asylsuchenden stehen vor der Schwierigkeit, sich nach einer oft langen und kräftezehrenden Reise in einem fremden Land mit einer fremden Sprache und einer unbekannten Kultur zurechtzufinden.

 

Nürtingen setzt auf interaktive Medien

Die Baden-Württembergische Stadt Nürtingen setzt im Rahmen der Eingliederung von Asylbewerbern auf Transparenz und flächendeckende Informationen. Dazu wird unter anderem eine interaktive Online-Karte mit wichtigen Anlaufstellen für Flüchtlinge eingesetzt. 

 

Auf einen Blick alle wichtigen Anlaufstellen

Für die internen Prozesse der Stadt sorgt atlasFX bereits seit mehreren Jahren für guten Überblick über Kataster und Stadtplan. Dasselbe gilt nun auch für die Interessen von Asylbegehrenden.

 

"Eine Kollegin kam auf die Idee, atlasFX auch für die Flüchtlingsarbeit zu nutzen. Die Karte ist eine große Erleichterung für die Menschen, weil sie alle Fragen, die man sich in einer fremden Umgebung stellt, sofort beantworten kann - und das sogar in ihrer Muttersprache." so der Leiter aus der GIS Abteilung des Technischen Rathauses Nürtingen, "Aktuell arbeiten wir daran, die Karte zu verbreiten und sie über Google so gut wie möglich auffindbar zu machen. Dadurch machen wir den Menschen alle wichtigen Informationen zugänglich, damit sie sich hier schnell zurechtfinden können."

 

Auf der interaktiven Online-Karte können auf einen Blick alle relevanten Punkte in Nürtingen sichtbar gemacht werden. Dazu zählen unter anderem:

 

  • Standorte der zuständigen Ämter
  • Deutsch-Kurse für Asylbewerber
  • allgemeine Bildungseinrichtungen
  • medizinische Versorgung
  • günstige Einkaufsmöglichkeiten
  • Postfilialen

 

Auch öffentliche Toiletten und öffentliche WLAN-Hotspots können abgefragt werden. Insbesondere die Möglichkeit zur mobilen Darstellung macht die atlasFX-Karte zu einem optimalen Medium für die Asylbegehrenden, die sich in der Stadt zurechtfinden müssen. Durch die Mehrsprachigkeit von atlasFX kann die Karte in arabischer und englischer Sprache dargestellt werden, so wird eine der größten Hürden - die Sprachbarriere - durchbrochen.

 

Zu allen Einrichtungen sind in der Info-Bubble des Punktes weiterführende Links hinterlegt, sodass die Karte als optimaler Einstieg in das Leben in Nürtingen funktioniert.

Referenzen

Die folgenden Beispiele wurden von unseren Kunden mit dem Standard-Produktumfang realisiert,
den Sie Opens internal link in current windowjetzt kostenlos für eine einzelne Webkarte mit bis zu 10 Layern nutzen können!

Stadt- / Regionalverwaltung

Verkehr/Baustellen Nürtingen

Die Stadt Nürtingen nutzt atlasFX um Daten zum Thema Verkehr und Baustellen (Parkmöglichkeiten, ÖPNV, E-Ladestationen, Baustellen, etc.) in einer Karte auf dem Geoportal Nürtingen der Öffentlichkeit zur Verfügung zu stellen.

 

Opens external link in new windowanschauen

Flüchtlingskarte Nürtingen

Aus gegebenem Anlass hat die Stadt Nürtingen eine Karte mit hilfreichen Anlaufstellen für die ankommenten Flüchtlinge ins arabische übersetzt.

 

Opens external link in new windowanschauen

Leben & WohnenFreizeit & KulturNatur & Umwelt
Leben & Wohnen
Freizeit & Kultur
Natur & Umwelt

Stuttgart Maps

Die Stadt Stuttgart nutzt atlasFX, um verschiedenste Daten in einem umfassenden Geoportal mit verschiedenen Karten darzustellen.

 

Opens external link in new windowLeben & Wohnen | Opens external link in new windowFreizeit & Kultur | Opens external link in new windowNatur & Umwelt

Opens external link in new windowPlanen & Bauen

Stadtplan Essen

Die Opens external link in new windowStadt Essen stellt einen interaktiven Online-Stadtplan zur Verfügung.

 

Opens external link in new windowanschauen

Gesundheitslandschaft

Der Rhein-Erft-Kreis bietet einen Überblick über die medizinische Versorgung, Fitness und Ernährung sowie Beratungsstellen.


GIS-Technologie: ArcGIS for Server 10.0 | atlasFX 3.0.3

Hosting: Eigenes Hosting beim Kunden

Opens external link in new windowanschauen

Kreis Borken

Der Opens external link in new windowKreis Borken hat mithilfe von atlasFX einen umfassenden Geodatenatlas realisiert. Neben einer Übersichtskarte stehen dem Nutzer zahlreiche thematisch gegliederte Einzelkarten zur Verfügung.


GIS-Technologie: ArcGIS for Server | atlasFX 3.3.0

Hosting: Eigenes Hosting beim Kunden

Opens external link in new windowanschauen

Stadt Bocholt

Die Opens external link in new windowStadt Bocholt hat in einer interaktiven atlasFX-Karte ihre Verkehrs-Infrastruktur visualisiert, in der alle Baustellen, Parkplätze und Haltestellen dargestellt sind.

 

Opens external link in new windowanschauen

Historische Portale: interaktive Zeitreise mit atlasFX

Historisches Portal Stuttgart

Die Stadt Stuttgart hat eine antike Stadtkarte digitalisiert und mithilfe von atlasFX in ein historisches Portal integriert.


Opens external link in new windowanschauen

 

 

Zeitreise der Stadt Essen

Die Opens external link in new windowStadt Essen ermöglicht mithilfe von atlasFX und digitalisierten historischen Karten des Stadtgebietes eine Reise in die Vergangenheit.


GIS-Technologie: ArcGIS for Server | atlasFX 3.2.1

Hosting: Eigenes Hosting beim Kunden

Opens external link in new windowanschauen

Historische Karten Kreis Borken

Neben dem Geodatenatlas hat der Opens external link in new windowKreis Borken mithilfe von atlasFX auch eine virtuelle Zeitreise durch verschiedene digitalisierte historische Basemaps ermöglicht.


GIS-Technologie: ArcGIS for Server | atlasFX 3.3.0

Hosting: Eigenes Hosting beim Kunden

Opens external link in new windowanschauen

Rechenzentren

Flächennutzungsplan NeustadtGIS Region HannoverStadtplan Celle
Flächennutzungsplan Neustadt
GIS Region Hannover
Stadtplan Celle

HannIT

Die Opens external link in new windowHannIT verwendet atlasFX um verschiedene Portale für ihre Kunden zu realisieren.

 

Opens external link in new windowFlächennutzungsplan Neustadt

Opens external link in new windowGIS Region Hannover

Opens external link in new windowStadtplan Celle

Sonstige Referenzen

Bahnprojekt Stuttgart-Ulm

Das Bahnprojekt Stuttgart-Ulm nutzt atlasFX für eine attraktive Visualisierung des Bauvorhabens. 


GIS-Technologie: ArcGIS for Server | atlasFX 3.2.1

Hosting: Eigenes Hosting beim Kunden

Opens external link in new windowanschauen

Bistums-Atlas Trier

Das Bistum Trier nutzt atlasFX für einen eleganten Überblick über seine Immobilien und Einrichtungen.


GIS-Technologie: ArcGIS for Server 10.1 | atlasFX 3.3.0

Hosting: alta4 AG, Rechenzentrum Frankfurt

Opens external link in new windowanschauen

  • Das Produkt
  • Neues ab Version 3.5
  • Produktumfang
  • Erweiterungen
  • Downloads & Media
  • Referenzen
  • Custom-Lösungen
  • Versionshistorie
  • Hilfebibliothek

alta4.com

  • Über uns
  • Neuigkeiten
  • Veranstaltungen
  • Offene Stellen
  • Partner
  • FAQ
  • Service & Support
  • Downloads
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • LinkedIn
  • Instagram
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

GIS Software

  • Sportakademie
  • ArcGIS Pro (Esri)
  • ArcGIS Desktop (Esri)
  • ArcGIS Desktop Erweiterungen (Esri)
  • Migrationspakete: ArcMap nach ArcGIS Pro
  • HTML ImageMapper
  • ArcGIS Enterprise / ArcGIS Server (Esri)
  • Voyager Search - Geodatenportal und Suchmaschine

WebMapping

  • business atlas
  • atlasFX
  • Freizeitportale
  • HTML ImageMapper
  • Standortfinder
  • Sportatlas
  • Geo-Cloud-Betrieb
  • Rechenzentrum

Geotagging

  • 3D-Touren (Matterport)
  • 360°- Touren als Dienstleistung
  • geoIMAGING System - Fotodokumentation mit GPS
  • dataIMAGING System - Fotodokumentation mit Barcodes
  • 360°- Kamera Ricoh Theta Z1
  • Barcode/GPS-Kamera Ricoh G900SE
  • Downloads
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube

    Copyright © 2025 alta4 AG